Termine

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

Juli 2023

Mittwoch, 05.07.2023

Sommerlehrfahrt - In die Kräuterregion Wiesteniederung im Elbe-Weser-Dreieck

Wir laden herzlich zur Sommerlehrfahrt in die Kräuterregion Wiesteniederung im Elbe-Weser-Dreieck mit einem Stop in Rothenburg an der Wümme ein. Informationen bekommen Sie in der Geschäftsstelle unter 040-784775 oder E-Mail: info@hamburger-landfrauen.de.

Termine: 5.7.23 und 5.9.23.

Gäste sind willkommen!

Mittwoch, 12.07.2023

Spielenachmittag mit Kaffee & Kuchen

Kulturheim, (Mittlerer Landweg 78, 21033 Hamburg)

Zuerst möchten wir mit Euch in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen genießen und danach klönen oder Spiele spielen. Gerne könnt Ihr Eure Spiele, Bastel- oder Handarbeiten mitbringen. Es soll ein ungezwungener Nachmittag werden. Wir werden diesmal den Kuchen für Euch backen.

Verbindliche Anmeldungen bis zum 10. Juli 2023 bei Dörte Horstmann: Handy 0172/1417005.

 

Freitag, 21.07.2023

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung ist Sicherheit, Schutz und Handwerkszeug. Es geht nicht immer nur um körperliche Selbstverteidigung, auch verbal können Frauen sich abgrenzen. Wir möchten mehr darüber lernen, denn auch wenn wir es (hoffentlich) nie anwenden müssen, so dient die Selbstverteidigung auf jeden Fall dem Selbstbewusstsein. Für den Halbtageskurs konnten wir Yasmin Faslija gewinnen. In dem Kurs werden unterschiedliche Szenarien behandelt, die in einer Notfallsituation auftreten können. Dabei geht es um taktile und technische Übungen, die zur schnellen Konfliktlösung beitragen. Ein weiteres Thema ist, durch das Schärfen der eigene Wahrnehmung einen “Rundumblick für den Alltag“ zu bekommen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 30,- für Mitglieder, € 35,- für Gäste, die vorab eine Rechnung erhalten. Die Gebühr beinhaltet zusätzlich Getränke und einen kleinen Snack. Bitte melden Sie sich bis zum 03. Juli 2023 bei Ihrer Ortsvorsitzenden oder direkt in der Geschäftsstelle Telefon: 040-784775 oder E-Mail: info@hamburger-landfrauen.de an. Gäste sind willkommen.

Sonntag, 23.07.2023

Schnupperkurs Bogenschiessen

Am 23.07.2023 oder am 30.07.2023 wird von den Jungen Landfrauen ein Schnupperkurs im Bogenschießen angeboten!
Treffpunkt ist um 11 Uhr in Bergedorf, bei der: Bergedorfer Schützengesellschaft am Reinbeker Weg 83, 21029 Hamburg
Das Event dauert jeweils ca. 2 – 3 Stunden. Kostenbeitrag: € 12,00 für Mitglieder, € 15,00 für Gäste
Da die Teilnehmerzahl je Event begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 15.07.2023 unter: junge@hamburger-landfrauen.de
Bei Fragen gern an Katja wenden: 0171/366 2296.

Donnerstag, 27.07.2023

Wir grillen gemeinsam

Landhaus Voigt (Ochsenwerder Norderdeich 113, 21037 Hamburg)

Hurra, es ist Sommer und nichts ist doch schöner, als ein netter Grillabend. Letztes Jahr haben wir so schön zusammen gefeiert, dass wir das diesjährige Grillen kaum erwarten können und hoffen, dass es Euch ebenso geht.

Zu zahlen sind 21,00 Euro für das Grillen. Getränke müssen separat gezahlt werden.

Verbindliche Anmeldung bis zum 20.07.2023 bei Susanne Möller: Handy 01736164016.

 

Sonntag, 30.07.2023

Schnupperkurs Bogenschiessen

Am 23.07.2023 oder am 30.07.2023 wird von den Jungen Landfrauen ein Schnupperkurs im Bogenschießen angeboten!
Treffpunkt ist um 11 Uhr in Bergedorf, bei der: Bergedorfer Schützengesellschaft am Reinbeker Weg 83, 21029 Hamburg
Das Event dauert jeweils ca. 2 – 3 Stunden. Kostenbeitrag: € 12,00 für Mitglieder, € 15,00 für Gäste
Da die Teilnehmerzahl je Event begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 15.07.2023 unter: junge@hamburger-landfrauen.de
Bei Fragen gern an Katja wenden: 0171/366 2296.

Freitag, 04.07.2025

MINIGOLF UND SUNDOWNER AN DER ELBE

Elbhalbinsel

Liebe Altengammer LandFrauen, liebe Gäste,

wir schwingen die Minigolf – Schläger!

Am Freitag den 04.07.2025 treffen wir uns um 17.00 Uhr an der Minigolfanlage in Geesthacht am Fährstieg (Elbhalbinsel / Parkplätze in ausreichender Zahl
vorhanden).

Nach einer Runde Minigolf wollen wir in der Beach Lounge, ebenfalls auf der Elbhalbinsel, und miteinander einen Sundowner nehmen.
Wer eine Fahrgemeinschaft braucht, meldet sich bitte bei Sabine: Tel. 870 16 05 oder 01575 839 10 97

Im Preis enthalten ist das Minigolf-Spiel. Getränke zahlt jede vor Ort selbst.

Anmelden bitte bis zum 27.06.2025 durch Überweisung von
4,50- € (LandFrauen) 6,50- € (Gäste) auf das Konto der
Altengammer LandFrauen: IBAN 54 2019 0109 0010 8508 50
Verwendungszweck: Teilnehmer-Name


Herzliche Grüße Euer Vorstand
Manuela, Gundula, Sabine, Britta, Sylvia, Martina und Susanne

Dienstag, 08.07.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Freitag, 11.07.2025

Seminar für pflegende Angehörige - 15.30 Uhr

Online-Anmeldung hier online möglich.

Sitzungsraum Haus des Gartenbaus

Menschen mit Pflegegrad zu Hause pflegen – worauf muss ich achten?

Inhalte des Seminars:

  • Pflegegrad beantragen
    Was ist wich g beim MD-Besuch?
    Leistungen der Pflegeversicherung rich g nutzen
  • Eigene Grenzen erkennen – Hilfe durch Pflegedienste
  • Pflegehilfsmi el beantragen – kostenlos und direkt vor Ort
  • Raum für Ihre Fragen und Ihre Erfahrungen

Das erwartet Dich

  • Alltagsnahe Tipps und Checklisten
  • Erfahrungsberichte und Austausch
  • Direkte Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
  • Infomaterial und Kontakte zum Mitnehmen

 

WANN - 11.07.2025

1. Termin: 15.30 Uhr

2. Termin: 18.00 Uhr

 

Teilnahmegebühr:

3 Euro für LandFrauen

5 Euro für Gäste

 

WO

Sitzungsraum Haus des Gartenbaus, Brennerhof 121 / barrierefrei

 

Anmeldung bis zum 07.07.2025

hier im Formular

 

FÜR WEN

Pflegende Angehörige, die Menschen mit Pflegegrad zu Hause unterstützen – oder sich auf die Pflege vorbereiten möchten.

 

Wir freuen uns auf eine Rege Teilnahme.

Euer Vorstandsteam

Seminar für pflegende Angehörige - 18 Uhr

Online-Anmeldung hier online möglich.

Sitzungsraum Haus des Gartenbaus

Menschen mit Pflegegrad zu Hause pflegen – worauf muss ich achten?

Inhalte des Seminars:

  • Pflegegrad beantragen
    Was ist wich g beim MD-Besuch?
    Leistungen der Pflegeversicherung rich g nutzen
  • Eigene Grenzen erkennen – Hilfe durch Pflegedienste
  • Pflegehilfsmi el beantragen – kostenlos und direkt vor Ort
  • Raum für Ihre Fragen und Ihre Erfahrungen

Das erwartet Dich

  • Alltagsnahe Tipps und Checklisten
  • Erfahrungsberichte und Austausch
  • Direkte Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
  • Infomaterial und Kontakte zum Mitnehmen

 

WANN - 11.07.2025

1. Termin: 15.30 Uhr

2. Termin: 18.00 Uhr

 

Teilnahmegebühr:

3 Euro für LandFrauen

5 Euro für Gäste

 

WO

Sitzungsraum Haus des Gartenbaus, Brennerhof 121 / barrierefrei

 

Anmeldung bis zum 07.07.2025

hier im Formular

 

FÜR WEN

Pflegende Angehörige, die Menschen mit Pflegegrad zu Hause unterstützen – oder sich auf die Pflege vorbereiten möchten.

 

Wir freuen uns auf eine Rege Teilnahme.

Euer Vorstandsteam

Rock die LandFrau

- ein Karaoke-Abend der besonderen Art -

Du singst für Dein Leben gern? Nicht schön, aber laut? Sonst nur unter der Dusche? Oder hast Du etwa richƟg was drauf? Vielleicht magst Du nur zusehen? Das ist auch kein Problem – Du kannst mitklatschen und Deine „Stars“ auf der Bühne anfeuern.

Hauptsache wir haben alle Spaß! Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit allen Interessierten besprechen, wie ein regelmäßiges gemeinsames Singen zukünŌig gestaltet werden kann.

Gemeinsam freuen wir uns auf Euch!

Heike Kelb & Simone Scheiper
mit dem Vorstandsteam LandFrauenverband Hamburg e.V. & dem Orga-Team Junge LandFrauen Hamburg

WANN
Freitag, 11. Juli 2025 - 20 Uhr

WO
Wohnprojekt Stadt Land Fluss e.V.
Ochsenwerder Kirchendeich 1
21037 Hamburg

TEILNAHMEGEBÜHR
Der Eintritt ist kostenfrei.
Getränke können für einen Obolus bei uns vor Ort erworben werden. Der Erlös wird an das Wohnprojekt gespendet. Kleine Knabbereien sind auch dabei.

Anmeldung bis zum 07.07.2025
bei Simone Scheiper unter: 0177/3025883 oder Junge@hamburger-landfrauen.de

Dienstag, 22.07.2025

Radtour Richtung Großmoor (KW)

Liebe Landfrauen,
wir möchten euch zu unserer Radtour einladen. In diesem Jahr machen wir mal wieder einen Sprung über die Elbe. Es geht über Gehrden in die Seeve-Niederung, am Jungfernfeldsee vorbei über den Hörstener Herrendeich, Richtung Großmoor. Wir durchradeln diese ursprüngliche Moor- und Marschenlandschaft bis Bullenhausen. Auf dem alten Elbdeich geht es nach Over. Dort werden wir in der direkt an der Elbe gelegenen“ Strandhalle“ einkehren. Hier gibt es etwas für den kleinen und großen Hunger und natürlich auch etwas zum Durstlöschen.

Nach dieser Rast schwingen wir uns noch einmal kurz in den Sattel bis nach Rosenweide. Dort werden wir auf dem Betrieb“ Bio Behr“, erwartet. Der Betriebsleiter wird uns den Anbau der verschiedensten Gemüsekulturen in Bio-Qualität erklären und einen kleinen Rundgang über die Anbaufläche mit uns machen.

Danach geht es durch die Rosenweidener Marsch wieder zu unserem Ausgangsort, der Hoopter Fähre.

Wir treffen uns am Dienstag, den 22. Juli 2025 um 12.00 Uhr an der Zollenspieker Fähre.

Die Streckenlänge beträgt ca. 32 km

Wer nicht mit dem Fahrrad fahren möchte, kommt um 14.00 Uhr zur „Strandhalle Over“, Sandberg 7, 21217 Seevetal, oder um 15.30 Uhr zu Bio Behr, Hougenlann 19, 21435 Stelle.

Eure Anmeldung für die Radtour bitte ab 2. Juli 2025, bei Ursel Wedemann, Tel.723 80 42 oder mobil 01749091891 oder veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Wir bestellen bestes Radelwetter und freuen uns auf euch!
Euer Landfrauenvorstand von Kirchwerder

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Montag, 04.08.2025

Tagesausflug Glücksburg

Liebe LandFrauen,
wir laden Euch zu einem Tagesausflug am Montag, dem 4. August 2025 nach Glücksburg ein, in die idyllische - nördlichste Stadt Deutschlands.

Unsere wunderbare Tour führt über die Geschichte einer Landfrauenschule in das Schloss Glücksburg. Dort erwartet uns der Gastronom Herr Delic im Schlosskeller um 12:00 Uhr zum Mittagessen. Gestärkt werden wir um 13:30 Uhr das Schloss kennenlernen mit einer zu uns großartig passenden Führung „Starke Frauen auf Schloss Glücksburg“. Wer mag kann im Anschluss wieder in den Schlosskeller einkehren und Kaffee und Kuchen genießen oder einfach im Rosarium und im Schlossgarten spazieren gehen. Der Heimweg muss natürlich an der Ostsee vorbeiführen und einen Sundowner (Getränk bei Sonnenuntergang) beinhalten.

Unser Essen zur Auswahl:
1) Schnitzel mit Bratkartoffeln in Champignon-Sauce
2) Kochdorsch mit Salzkartoffeln, Gurkensalat und Senf-Dijon-Sauce
3) Große Ofenkartoffel mit Salat und Falafel
Zu dem Tellergericht wird ein Getränk nach Wahl (Bier, Wein oder Erfrischendes) gereicht.

Folgender Beitrag für diesen Ausflug fällt an (inkludiert sind die Kosten des Busses/Mittagessen/Führung/Umlage und Trinkgelder):

Euro 45,00 für Landfrauen des OV Curslack-Neuengamme (der Busanteil wird vom Verein übernommen)
Euro 90,00 Landfrauen anderer Ortsvereine und Gäste

Wir fahren mit dem Reisedienst Möller und treffen uns zur

Abfahrt um 7:15 Uhr auf dem Frascatiplatz in Bergedorf
und sind ca. gegen 19 Uhr wieder in Hamburg.

Die anfallenden Kosten müssen bitte nach der Anmeldung vorab auf folgendes Konto

Kontoinhaber: LandFrauen Curslack-Neuengamme
Betreff: Tagestour Glücksburg (+Name)
Betrag: Euro 45,00 bzw. Euro 90,00
Bankverbindung: DE42 2019 0109 0029 7109 70

überwiesen werden. Erst mit der Überweisung ist der Platz fest reserviert.

Bitte meldet Euch bis zum 30. Juni 2025 verbindlich bei Manuela oder per E-Mail: Vorstand@lfv-curslack-neuengamme.de unter Angabe des Mittagsgerichtes, an.

Euer Vorstand Curslack-Neuengamme
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Freitag, 26.09.2025

Ganztagesfahrt nach Flensburg (AMR)

Save the Date

Weitere Informationen folgen...

Samstag, 27.09.2025

Erntekrone Übergabe

Weitere Informationen folgen

Freitag, 21.11.2025

Gut Pronstorf - Weihnachtsmarkt (AMR)

Save the Date

Weitere Informationen folgen...