Termine

Mai 2025

Freitag, 09.05.2025

Senioren-Aktiv-Tag

Alte Holstenstraße / Hermann-Hasse Platz

Unter dem Motto „Einfach Rausgehen — Informieren — Ausprobieren“ finden Sie zahlreiche Angebote rund um das Thema „Aktiv bleiben im Alter“

Das erwartet Sie:

Hamburger Sportbund & TSG Bergedorf
· Alltags-Fitness-Test
· Infos zum Programm „Mach mit – bleib fit!“

SV Nettelnburg/Allermöhe
· Hockergymnastik und Rückenfit sowie Informationen

AWO Treff Bergedorf
· Infos zu Kursen & Gruppen: Digitale Sprechstunde, Besuchsdienst und Basteln mit Recycelten!

Fachamt Gesundheit
· Gut vorbereitet durch die Sommerhitze
· Informationen und kleine Tombola

Los geht’s um 10 Uhr mit kostenlosem Kaffee & Kuchen an der Kirche St. Petri & Pauli!

Samstag, 10.05.2025

Werde kreativ mit Glas!

Liebe LandFrauen,
die Glasdesignerin Sigrid Drobner bietet uns einen Glaskunst-Workshop in ihrem
Atelier an.


Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 11-14 Uhr
oder
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17-20 Uhr

Wo: Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg

Kostenumlage: 50 Euro für Landfrauen / 55 Euro für Gäste

Bitte meldet Euch bei Manuela unter 0173-34 37 388 an.

Euer CN Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Frauenfestival Hamburg-Bergedorf

Haus im Park

Wir erschaffen Wohlfühlmomente und wertvolle Kontakte für Frauen in jedem Alter

Seid willkommen und berührt!

Hier darf ich ~ ICH sein.
Ankommen und mich treiben lassen.

Wie ein Urlaubstag in grandioser Atmosphäre.
Unvergessliches Event - ganz ohne Stress.
Gemeinsam zelebrieren.

Wir sind mit einem Infostand dabei!

PS: Landfrauen bekommen ermäßigte Tickets

Dienstag, 13.05.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Mittwoch, 14.05.2025

Klimaschutz mit Messer und Gabel

KörberHaus (Raum 101)

EINLADUNG zum Vortrag „Klimaschutz mit Messer und Gabel“

Liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Landfrauen, liebe Gäste,

zu unserem Vortrag

am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 18:00 Uhr

laden wir Sie herzlich ein.

Die Landwirtschaft, der Handel – aber auch wir als Konsumentinnen und Konsumenten – haben über unsere Ernährung einen wichtigen Hebel in der Hand, um das Klima zuschützen. Laut Umweltbundesamt werden rund 15 Prozent der Treibhausgasemissionen pro Person in Deutschland durch unsere Ernährung verursacht. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie beim Essen das Klima schonen können – und welche Klimafallen im Supermarktregal lauern. Was genau bedeuten Versprechen wie „klimaneutral“? Und welche Rolle spielen regionale Lebensmittel? Hier gibt es Antworten auf diese spannenden Fragen und leicht umsetzbare Tipps für den Klimaschutz mit Messer und Gabel. Referentin ist Jana Fischer, Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale Hamburg e.V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung.

Die Veranstaltung findet im KörberHaus, Holzhude 1, 21029 Hamburg, Raum 101, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des Förderkreises 5 Euro, für Mitglieder des LandFrauenverbandes 7 Euro und für Gäste 8 Euro. Im Preis inbegriffen sind die Raummiete und Getränke. Auf einen informativen Abend, zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind, freuen wir uns sehr.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. April 2025 formlos per Telefon bei Bärbel Roloff (0170-9847946) oder per E-Mail an foerderkreis-lfv-hh@gmx.de an. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, ggf. den Ortsverein des LandFrauenverbandes sowie Ihre Telefonnummer.

Wir freuen uns auf Sie!

Donnerstag, 15.05.2025

Werde kreativ mit Glas!

Liebe LandFrauen,
die Glasdesignerin Sigrid Drobner bietet uns einen Glaskunst-Workshop in ihrem
Atelier an.


Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 11-14 Uhr
oder
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17-20 Uhr

Wo: Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg

Kostenumlage: 50 Euro für Landfrauen / 55 Euro für Gäste

Bitte meldet Euch bei Manuela unter 0173-34 37 388 an.

Euer CN Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Sonntag, 18.05.2025

Auto Selbsthilfe-Workshop

Entdecke dein Auto neu: Selbsthilfe-Workshop für LandFrauen

Hast Du Lust, Dein Auto besser kennenzulernen, Dich selbst zu kümmern, wenn die Luft ausgeht? Dann haben wir hier genau das richtige für dich:

Steig in Dein Auto und treff Dich mit uns in der Autowerkstatt:

Wann: Sonntag, 18. Mai 2025 - 10.00-13.00 Uhr

Wo: 9elber, Osterrade 2

Kosten: € 15,00 für LandFrauen (€ 18,00 für Gäste)

Die Jungs aus der Werkstatt zeigen uns, wie wir den Reifendruck messen, Öl kontrollieren, Wischwasser auffüllen und einiges Nützliches mehr.

Nach erfolgreicher Arbeit werden wir noch gemeinsam Würstchen grillen. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichert Euch schnell einen Platz– wir freuen uns auf Euch.

Dresscode: Alltagskleidung, die auch schmutzig werden kann

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 20.05.2025

Planten und Blomen in Hamburg

Liebe Landfrauen,
vor 200 Jahren entstand die erste Grünanlage in Hamburg.
Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug in die wunderschöne Parkanlage Planten und Blomen in Hamburg ein.

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025
Treffpunkt: Bergedorfer Bahnhof, Eingang CCB Seite
Uhrzeit : 12.45 Uhr
Gemeinsame Abfahrt 13.06 Uhr, wenn möglich bitte vorher eine Tageskarte oder Gruppenkarte (5 Personen), kaufen.

Freut euch auf einen entspannten Rundgang durch die farbenfrohen Themengärten, vorbei a n duftenden Rosen, beeindruckenden Wasseranlagen idyllischen Grünflächen.
Es gibt genügend Bänke zum Verweilen und ein gutes WC-Angebot. Auch in der schön gelegenen Eisdiele werden wir Rast machen. Jede kann ihr Tempo selbst
bestimmen oder unseren Spuren folgen.
Vor dem Rundgang werden wir uns noch die ehemalige Oberpostdirektion am Stefans Platz, mit ihrer historischen Innengestaltung anschauen.
Bevor wir um ca. 17.00 Uhr im Hofbräuhaus in der Esplanade einkehren, werfen wir nebenan noch einen Blick in das sehr interessante Kontorhaus „Esplanadebau", werfen
Nach einem Essen eigener Wahl, fahren wir gemeinsam wieder mit der S-Bahn zurück nach Bergedorf.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch.

Eure Anmeldung für diesen Ausflug bitte bis 18. Mai 2025,
bei Ursel Wedemann, Tel.723 80 42 oder oder veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Samstag, 24.05.2025

Radtour zu den Ackerperlen

Treffpunkt: Ecke Alteng. Hausdeich / Alteng. Marschbahndamm

Liebe LandFrauen, liebe Gäste

Am Samstag den 24.05.2025 wollen wir gern mit Euch in die Pedale treten.

Unsere diesjährige Radtour führt uns zu den Ackerperlen (Hofschläger Deich / Ecke In der Weide). Dort erwartet uns eine einstündige Führung und im Anschluss Kaffee und Kuchen.

Weibliche Gäste sind zu dieser Veranstaltung wieder herzlich willkommen!

Treffen am 24.05.2025 um 12.30 Uhr Ecke Alteng. Hausdeich / Alteng. Marschbahndamm oder um 14.00 Uhr vor Ort.

ANMELDUNG:

Durch Überweisung von 12,- € LandFrauen (15,- € Weibliche Gäste) bis zum 16.05.2025 auf das Konto der Altengammer LandFrauen bei der Vierländer Volksbank,
IBAN DE 54 2019 0109 0010 8508 50
Verwendungszweck: Name und Veranstaltungsdatum

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer!

Herzliche Grüße Euer Altengammer Vorstand

Manuela, Gundula, Sabine, Britta, Sylvia, Martina und Susanne

Montag, 26.05.2025

Der Bücherbus möchte sich vorstellen

Kulturheim

Die Kirchengemeinde Allermöhe – Reitbrook hat uns um Unterstützung gebeten.

Wann: Montag, den 26.05.2025, Beginn 15.00 Uhr, ca. 2,5 Stunden

Wo: Kulturheim, Mittlerer Landweg 78

Was: Der Bücherbus möchte sich vorstellen

Kosten: Kaffee & Kuchen ca.4,-€

Was erwartet Dich dort?

Der Bücherbus Hamburg ist eines der geförderten Projekte der Hansestadt Hamburg – und genau deshalb möchte er sich und seine wichtige Arbeit gerne vorstellen.

Wir bekommen spannende Einblicke in den Bücherbus und seine Aufgaben. Im Anschluss geht es zum Kaffeetrinken in die Sektbar des Kulturheims. Wenn es zeitlich klappt, steht danach sogar noch eine Runde Bingo auf dem Programm.

Lassen wir uns überraschen – das wird sicher unterhaltsam!

Verbindliche Anmeldungen nur bei Susanne Möller, Handy 0173 – 61 64 016 bis zum 23.05.2025

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, im Namen des Vorstands, Eure Susanne.

Dienstag, 27.05.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 23.09.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Mittwoch, 24.09.2025

Altengammer Sommerlehrfahrt

Am Mittwoch den 24.09.2025 starten wir zu unserer Sommerlehrfahrt.

Die Fahrt führt uns diesmal zum Freilichtmuseum Kiekeberg. Das Thema unserer Führung ist „Königsberger Straße - kort un knapp“. Wie haben die Menschen nach dem Krieg gewohnt? Wie dann in den 50-er und 60-er Jahren. Die Königstraße im Kiekeberg-Museum zeigt die einfachen Behausungen und die später typischen Wohnungen / Häuser im Original. Ebenso Geschäfte und andere Dinge mit nostalgischem Wiedererkennungswert…

Nach der Führung ist noch Zeit im schön sortierten Museumsshop zu bummeln.

Nach einer kurzen Busfahrt essen wir zu Mittag im Restaurant „Zur Heidschnucke. Zur Auswahl stehen 3 Gerichte:
1. FLEISCH: Hähnchenfilet mit Pfannengemüse und Röstkartoffeln
2. FISCH: Seelachsfilet mit Fenchelorangensalat, Weißweinschaum und drei Heidekartoffeln
3. GEMÜSE: Gefüllte Zucchini mit Couscous – Salat, Rucola und Kräuterschmand
Jeweils mit einem leckeren Dessert (unbedingt bei der Anmeldung angeben, was ihr essen wollt!)

Nach dem Essen besichtigen wir einen Apfelhof und im Anschluss machen wir noch eine Kaffeepause im Cafè Puurten Quast. Hier genießen wir noch ein Stück Torte oder Blechkuchen und Kaffee satt.

Ablauf / im Preis inbegriffen sind:
Start am Mittwoch, den 24.09. um 8.15 Uhr am Altengammer Hauptdeich/Borghorst, und um 8.25 Uhr am Neuengammer Hausdeich Ecke Marschbahndamm.
Ankunft, Führung im Museum Kiekeberg.

Fahrt zum Restaurant „Zur Heidschnucke“ mit Mittagessen
Fahrt zum Apfelhof und Führung. Kaffee und Kuchen im Cafè.
Abfahrt nach Hause 17.00 Uhr. Ankunft Altengamme ca. 18.00 Uhr

ANMELDUNG zur Sommerlehrfahrt:
Durch Überweisung bis zum 10.09.2025 45,- € LandFrauen 65,- € weibliche Gäste
Verwendungszweck: FLEISCH; FISCH ODER GEMUESE und euer Name!

Herzliche Grüße Euer Vorstand
Manuela, Gundula, Sabine, Britta, Sylvia, Martina und Susanne

Tagestour nach Dithmarschen

Liebe Landfrauen,

wir laden euch herzlich zu unserer Tagestour am 24.09.25 nach Dithmarschen ein.

Unterwegs sind wir mit Emmen Bustouristik und ab Itzehoe begleitet uns Ernst Korth, der uns alles Sehenswürdige und Wissenswerte über Dithmarschen näher bringt. Zum Mittagessen werden wir in der Grillscheune einkehren. Dort erwartet uns ein Dithmarscher Kohlbuffet. Nachdem wir uns gestärkt haben, geht die Fahrt weiter nach Friedrichstadt. Vor 400 Jahren wurde Friedrichstadt zwischen Eider und Treene von eigens dafür angeworbenen niederländischen Bürgern erbaut.

Die wunderschönen Stadthäuser aus der Backsteinrenaissance und die angelegten Grachten laden zu einem Besuch ein. Wir starten mit einer Grachtenfahrt durch die Kanäle der Stadt und haben dann anschließend noch Zeit zum Verweilen.

Der Tagesablauf:

  • 07.30 Uhr Start am Zollenspieker Parkplatz neben Café Bahn
  • 11.30 Uhr Einkehr in die Grillscheune zum Dithmarscher Kohlbuffet
  • 14.00 Uhr Grachtenfahrt ( Dauer 75 Min.)
  • 15.30 Uhr Freizeit in Friedrichstadt zum Bummeln, Shoppen und Kaffeetrinken
  • 17.00 Uhr Rückfahrt
  • 19.30 Uhr Ankunft Zollenspieker

Die Kosten für die Tagestour betragen € 72,- pro Person. Die Getränke zum Mittagessen sind exclusive. Auch wer nicht so gut zu Fuß ist, kann gern mitfahren. Es sind keine großen Strecken zu Fuß zu bewältigen. Getränke, wie z.B. Wasser oder Sekt, sind im Bus erhältlich. (Gern nehmen wir Gäste aus allen Ortsvereinen und dem Landesverband mit.  Nur wer nicht zu den Landfrauen gehört, ist als Gast mit einem kleinen Preisaufschlag in Höhe von € 7.- dabei. Beim Grillscheunen-Kohlbuffet kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten. Die Getränke dort können nur bar bezahlt werden.)

Meldet euch bitte für eure Teilnahme bis 01.09.25 bei Heidi Hildebrandt unter der Telefon-Nummer 74202475 an oder unter unserer E-Mail-Adresse veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Die Teilnehmerinnen-Zahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Die Überweisung des Gesamtbetrages in Höhe von € 72,-- erbitten wir auf unser Konto Landfrauenverein Kirchwerder, IBAN DE 30 20190109 0024130000.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Landfrauen-Vorstand Kirchwerder

Freitag, 26.09.2025

Tagesausflug nach Flensburg & Porzellanbörse Handewitt (AMR)

Liebe Landfrauen,
wir laden Euch herzlich zu einem unserer beliebten Ausflüge ein! Diesmal geht es in den hohen Norden – nach Flensburg und zur Porzellanbörse in Handewitt.

Freitag, 26. September 2025 Fahrt mit: Emmen Bustouristik

Abfahrtszeiten:
· 08:00 Uhr ab Fünfhausen
· 08:30 Uhr ab Brennerhof 121

Programm:
11:00 Uhr – Geführter Stadtrundgang in Flensburg (ca. 1 Stunde) Die charmante Hafenstadt an der dänischen Grenze erwartet uns mit maritimem Flair, historischer Altstadt und skandinavischem Charme.

12:30 Uhr – Gemeinsames Mittagessen Bitte wählt aus folgenden Gerichten (bitte bei Anmeldung angeben):

  • Geschmorte Rinderbrust in Schwarzbiersauce mit Rotkohl und Bratkartoffeln
  • Gebratenes Lachssteak mit Karottenpüree, Zitronensauce & Rosmarinkartoffeln
  • Vegan: Gemüsecurry in Kokosmilchsauce mit Reis & Beilagensalat Dessert für alle: Rote Grütze – ein norddeutscher Klassiker! Getränke sind nicht im Preis enthalten.

13:30–15:00 Uhr – Zeit zur freien Verfügung Bummelt durch die Altstadt, gönnt Euch ein Eis oder schlendert am Hafen entlang.

16:00 Uhr – Besuch der Porzellanbörse Handewitt Freut Euch auf ein wahres Paradies für Liebhaberinnen schöner Dinge – von nostalgischem Ge-schirr bis hin zu edlen Service-Sets. Im hofeigenen Café genießen wir die legendäre Trümmertorte mit Kaffee.

Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr (wird im Bus bekannt gegeben)

Kostenbeitrag: 75,00 € pro Person

Inklusive Busfahrt, Stadtführung, Mittagessen mit Dessert, Kaffee & Trümmertorte sowie Eintritt in die Porzellanbörse. Bitte das Geld passend im Bus bereithalten.

Gäste willkommen!
Gern könnt Ihr auch eine Freundin oder Bekannte mitbringen – je mehr, desto schöner!

Verbindliche Anmeldung bis zum 20.09.2025 bei Susanne Möller, Handy 0173 61 64 016

Wir freuen uns auf einen schönen erlebnisvollen Tag, herzliche Grüße
Susanne und Barbara.

Samstag, 27.09.2025

Erntekrone Übergabe

Weitere Informationen folgen

Sonntag, 28.09.2025

Smartphone Fotografie Photowalk

Bessere Fotos mit dem Smartphone – Verbessere Deine Bildsprache!

Wollt Ihr lernen, wie aus Eurem Smartphone-Fotos echte Instagram- und Fotobuch-Highlights werden?
Die Corporate & Portrait Fotografin Andrea Lang lädt Euch zu einem inspirierenden Photowalk in die malerischen Vierlande ein! Inmitten der idyllischen Landschaft lernt ihr, wie aus Euren Smartphone-Aufnahmen echte Hingucker werden.
Mehr über Andrea unter: www.fotografiehamburg.de

Was erwartet Euch?
In entspannter Atmosphäre lernt ihr:

  • Grundlagen zur Bildgestaltung und -aufbau
  • Perfekten Einsatz von natürlichem Tageslicht
  • Smartphone-Einstellungen wie Fokus, Schärfe und Helligkeit
  • Professionelle Bildsprache für Social Media
  • Gemeinsame Ergebnis-Besprechung

Eurer Aufnahmen - Euer Gewinn

Nach diesem Photowalk könnt ihr besser mit Tageslicht umgehen, Euren Content deutlich verbessern und Eure Bildsprache für Social Media und den eigenen Blog auf das nächste Level heben. Oder ganz einfach bessere Fotos von Familie, Freunden und für private Zwecke machen. Austausch mit Gleichgesinnten und Tipps vom Profi inklusive!

Für wen?
Perfekt für Fotografie-Anfänger, die mehr aus ihrem Smartphone herausholen möchten!
Ich freue mich riesig auf Euch
Eure Andrea

Was Ihr mitbringen sollet:

  • Euer Smartphone
  • Aufgeladenen Akku
  • Ausreichend Speicherkapazität
  • Lust auf kreaƟve Entdeckungen!

WANN
Sonntag, 28. September 2025; 15-17 Uhr

WO
wird noch bekannt gegeben

TEILNAHMEGEBÜHR:
LandFrauen: 39 Euro / Gäste: 49 Euro

Anmeldung bis zum 21.09.2025
Junge@hamburger-landfrauen.de

Sonntag, 05.10.2025

Erntedank-Umzug Kirchwerder

Liebe Landfrauen,

wir möchten auch in diesem Jahr mit euch unser großartiges Erntedankfest feiern. Der vor vielen Jahren von den Landfrauen Kirchwerder gegründete Erntedankumzug soll wieder einmal den Menschen die Vielfalt in unserem Landgebiet zeigen. Wir möchten euch herzlich dazu einladen, am Umzug teilzunehmen, um den Menschen am Straßenrand unseren gemeinsamen Landfrauen-Power zu zeigen. Mit einem farbenfrohen und blütenreichen Bild wollen wir die Menschen begeistern und diesen traditionellen Umzug bereichern.

Unser Motto in diesem Jahr: Gemeinsame Tradition und starke Zukunft Landfrauen

Unser Erntewagen wird dem Thema entsprechend geschmückt.

Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

  • Mit Blumenspenden,
  • Mithilfe beim Schmücken
  • Den Ernteumzug begleiten

Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 um 10:30 Uhr findet in unserer St. Severini Kirche ein Ökumenischer Gottesdienst statt.

Ab 13.00 Uhr stellen wir uns auf dem Norderquerweg zum Ernteumzug auf, der um 13:30 Uhr starten wird.

Wir treffen uns am Samstag, den 4.10.25 um 9.00 Uhr im Gartenbaubetrieb Hevers, Kraueler Hauptdeich 45, zum Schmücken.

Bitte Handschuhe und Schere mitbringen. Für gute Stimmung, Essen und Trinken ist gesorgt.

Anmeldungen bitte bei Ursel Wedemann: veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com / Tel. 7238042 oder Mobil 01749091891

Wir freuen uns, mit euch ein großartiges Erntedankfest zu feiern!

Euer Landfrauen-Vorstand Kirchwerder

Dienstag, 07.10.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Sonntag, 12.10.2025

Zu Besuch auf dem Apfelhof

Maike Benitt läd uns auf ihrem Apfelhof im Alten Land ein.

Weitere Details folgen

Chorkonzert

St. Johannis zu Neuengamme

Liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Landfrauen, liebe Gäste,
auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Chorkonzert, organisiert vom Förderkreis des LandFrauenverbandes Hamburg.

Am Sonntag, den 12. Oktober, um 16.30 Uhr

wird in diesem Jahr in der St. Johannis zu Neuengamme gesungen.

Der Pop Chor Flora Light der Liedertafel Flora unter Leitung von Carsten Balster präsentiert wieder ein „himmlisches“ Konzert.

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person an der Tageskasse. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei. Neben Mitgliedern des Förderkreises und des Landfrauenverbandes sind auch Freunde, Familie, Verwandte und Gäste herzlich willkommen.

Vor dem Konzert wird wieder ein gemeinsames Kaffeetrinken organisiert, das um 15 Uhr im Gemeindesaal der Kirche stattfindet.
Für 7,50 Euro bekommen Sie 1 Pott Kaffee und 1 Stück Kuchen sowie den Eintritt in das Chorkonzert. Für das Kaffeetrinken benötigen wir eine verbindliche Anmeldung bis zum 4. Oktober 2025 bitte per E-Mail an foerderkreis-lfv-hh@gmx.de senden oder rufen Sie Bärbel Roloff unter 0170 – 9847946 an.

Zum Chorkonzert können Sie ohne Anmeldung kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Roloff

1. Vorsitzende des Förderkreis LandFrauenverband Hamburg e.V.

Samstag, 18.10.2025

Tagesausflug zur Infa nach Hannover (AMR)

Liebe Landfrauen,
wir laden Euch herzlich zu einem unserer beliebten Ausflüge ein!

In diesem Herbst geht es nach Hannover zur "Infa", Deutschlands größter Erlebnis- und Einkaufsmesse!

Samstag, 18. Oktober 2025
Fahrt mit: Emmen Bustouristik

Abfahrtszeiten:
• 07:45 Uhr ab Fünfhausen
• 08:00 Uhr ab Brennerhof 121

Tagesprogramm

10:00 Uhr – Ankunft auf dem Gelände der Infa

Danach habt Ihr Zeit, die Messe individuell oder in kleinen Gruppen zu erkunden.

Die Rückfahrt ist gegen 16:00 Uhr geplant.

Was ist die Infa?
Die Infa (Informationsmesse für Familien) findet jährlich in Hannover statt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt.

Sie umfasst verschiedene Themenwelten wie:
"Lebensart" (Wohnen, Deko, Garten, Mode)
"Infa Balance" (Gesundheit, Wellness, Ernährung)
"Infa Kreativ" (DIY, Basteln, Handarbeiten)
"Bauen & Wohnen"

sowie viele kulinarische Stände und Vorführungen.

Ein perfekter Ort zum Stöbern, Einkaufen, Inspirieren lassen und Genießen!
https://www.meine-infa.de/de/themenwelten/
https://www.meine-infa.de/de/fuer-aussteller/hallenplan/index-2
https://www.meine-infa.de/de/wochenend-specials/infa-kreativ/

Verpflegung
Für das leibliche Wohl ist auf dem Messegelände bestens gesorgt – dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu stärken.

Bitte denkt daran, dass Essen und Getränke selbst organisiert werden müssen.

Kostenbeitrag (inkl. Busfahrt & Eintritt):
35,00 € bei voller Busauslastung
38,00 € bei 40 Teilnehmerinnen
41,00 € bei 35 Teilnehmerinnen

(nur bei Anmeldung bis spätestens 30.08.2025, danach jeweils +2 € Aufschlag)

Bitte bringt den Betrag am Tag der Fahrt passend in bar mit in den Bus.
Gut zu wissen: Für Eure Einkäufe ist ausreichend Platz im Kofferraum vorhanden.

Gäste willkommen!
Ihr möchtet eine Freundin oder Bekannte mitbringen?
Sehr gern – je mehr, desto schöner!

Verbindliche Anmeldung bis zum 30.08.2025 bei Susanne Möller (Handy: 0173 / 61 64 016)

Wir freuen uns auf einen schönen, erlebnisreichen Tag mit Euch!

Herzliche Grüße

Susanne & Barbara

Sonntag, 19.10.2025

Kleidertauschparty

Dein Style, neu entdeckt!

Warum nur shoppen, wenn Du swappen kannst?
Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, aber Du hast trotzdem „nichts anzuziehen“? Unsere Kleidertauschparty ist die Lösung! Das Prinzip ist genial einfach: Du bringst 10 Lieblingsstücke mit, die bei Dir nur noch Staub sammeln – und gehst mit völlig neuen Ouƞits nach Hause! Zero Waste, maximaler Style-Boost und jede Mente Spaß mit anderen, tollen Frauen.

So funktoniert´s:
Mitbringen:

  • 10 gut erhaltene Kleidungsstücke (alle Größen willkommen!)
  • Extra-Bonus: Accessoires wie Schals, Taschen & Schmuck
  • X Keine Kinderkleidung, Männerkleidung oder Unterwäsche

Mitnehmen:

  • So viele neue Lieblingsstücke, wie Dein Herz begehrt
  • Neue Style-Inspiraton
  • Gute Laune und vielleicht neu Freundschaften

Wir freuen uns auf Dich!
Birte & Andrea

WANN
Sonntag, 19. Oktober 2025; 14-17 Uhr

WO
Glashaus Hamburg
Neuengammer Hausdeich 471
@glashaushamburg

TEILNAHMEGEBÜHR:
LandFrauen: 10 Euro / Gäste: 15 Euro
inkl. Getränke
plus: Snacks & Kuchen zu fairen Preisen

Anmeldung bis zum 12.10.2025
Junge@hamburger-landfrauen.de

Dienstag, 21.10.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 23.10.2025

Führung durch eine thermische Abfallverwertung

Liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Landfrauen, liebe Gäste,

am Donnerstag, den 23.10.2025, um 16.45 Uhr,

lädt der Förderkreis Landfrauenverband Hamburg zu einer Besichtigung der Müllverwertung Borsigstraße ein.

Jedes Jahr werden mehr als 320.000 Tonnen Abfall aus den Hamburger Haushalten und etwa 160.000 Tonnen Altholz zu jeder Tages- und Nachtzeit in der MVB verbrannt.

Was geschieht mit meinem Restmüll? Was entsteht daraus? Wie passen thermische Abfallverwertung und Klimaschutz zusammen? Fragen, die wir bei einer Führung durch die Müllverbrennungsanlage klären wollen.

Treffpunkt ist um 16.45 Uhr an der Anmeldung der Verwertungsanlage in der Borsigstr. 6 in 22113 Hamburg. Parkmöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung. Bitte schmutzunempfindliche Kleidung, Oberteile mit langen Ärmeln, lange Hosen und festes Schuhwerk (keine hohen Absätze) tragen.

Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung bitte bis zum 10.10.2025 formlos bei per Telefon bei Bärbel Roloff (0170-9847946) oder per E-Mail an foerderkreis-lfv-hh@gmx.de.

Die Teilnahme ist für Mitglieder des Förderkreises kostenlos, Mitglieder des Landfrauenverbandes zahlen 5 Euro, Gäste 8 Euro. Im Preis inbegriffen sind Getränke und ein kleiner Snack.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Roloff
1. Vorsitzende des Förderkreises

Dienstag, 28.10.2025

Büchervorstellung im Sachsentor

Details folgen...

Dienstag, 04.11.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 18.11.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 20.11.2025

Naturheilkunde-Vortrag im Seepavillon

Details folgen...

Freitag, 21.11.2025

Gut Pronstorf - Weihnachtsmarkt (AMR)

Save the Date

Weitere Informationen folgen...

Dienstag, 02.12.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 04.12.2025

Ohnsorg-Theater & Essen in der Schifferbörse

Details folgen...

Dienstag, 09.12.2025

Weihnachtskonzert zum Mitsingen

Am Dienstag, den 9. Dezember 2025 um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein zum festlichen Weihnachtskonzert zum Mitsingen in der Hauptkirche St. Michaelis – ein musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit!

Gestaltet wird das Konzert von der Kantorei St. Michaelis unter der Leitung von Peter Sun Ki Kim, der Singschule St. Michaelis unter der Leitung von Doris Vetter sowie Magne H. Draagen an der Orgel.

Alle interessierten LandFrauen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein – und natürlich mitzusingen!

🎶 Anmeldung über den Landesverband bitte bis spätestens 5. September 2025. Der Kartenpreis beträgt ca.20€.

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Musik und Gemeinschaft!

(Anmeldung per E-Mail: info@hamburger-landfrauen.de)

Dienstag, 16.12.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille