Termine

Mai 2025

Freitag, 09.05.2025

Senioren-Aktiv-Tag

Alte Holstenstraße / Hermann-Hasse Platz

Unter dem Motto „Einfach Rausgehen — Informieren — Ausprobieren“ finden Sie zahlreiche Angebote rund um das Thema „Aktiv bleiben im Alter“

Das erwartet Sie:

Hamburger Sportbund & TSG Bergedorf
· Alltags-Fitness-Test
· Infos zum Programm „Mach mit – bleib fit!“

SV Nettelnburg/Allermöhe
· Hockergymnastik und Rückenfit sowie Informationen

AWO Treff Bergedorf
· Infos zu Kursen & Gruppen: Digitale Sprechstunde, Besuchsdienst und Basteln mit Recycelten!

Fachamt Gesundheit
· Gut vorbereitet durch die Sommerhitze
· Informationen und kleine Tombola

Los geht’s um 10 Uhr mit kostenlosem Kaffee & Kuchen an der Kirche St. Petri & Pauli!

Samstag, 10.05.2025

Werde kreativ mit Glas!

Liebe LandFrauen,
die Glasdesignerin Sigrid Drobner bietet uns einen Glaskunst-Workshop in ihrem
Atelier an.


Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 11-14 Uhr
oder
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17-20 Uhr

Wo: Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg

Kostenumlage: 50 Euro für Landfrauen / 55 Euro für Gäste

Bitte meldet Euch bei Manuela unter 0173-34 37 388 an.

Euer CN Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Frauenfestival Hamburg-Bergedorf

Haus im Park

Wir erschaffen Wohlfühlmomente und wertvolle Kontakte für Frauen in jedem Alter

Seid willkommen und berührt!

Hier darf ich ~ ICH sein.
Ankommen und mich treiben lassen.

Wie ein Urlaubstag in grandioser Atmosphäre.
Unvergessliches Event - ganz ohne Stress.
Gemeinsam zelebrieren.

Wir sind mit einem Infostand dabei!

PS: Landfrauen bekommen ermäßigte Tickets

Dienstag, 13.05.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Mittwoch, 14.05.2025

Klimaschutz mit Messer und Gabel

KörberHaus (Raum 101)

EINLADUNG zum Vortrag „Klimaschutz mit Messer und Gabel“

Liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Landfrauen, liebe Gäste,

zu unserem Vortrag

am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 18:00 Uhr

laden wir Sie herzlich ein.

Die Landwirtschaft, der Handel – aber auch wir als Konsumentinnen und Konsumenten – haben über unsere Ernährung einen wichtigen Hebel in der Hand, um das Klima zuschützen. Laut Umweltbundesamt werden rund 15 Prozent der Treibhausgasemissionen pro Person in Deutschland durch unsere Ernährung verursacht. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie beim Essen das Klima schonen können – und welche Klimafallen im Supermarktregal lauern. Was genau bedeuten Versprechen wie „klimaneutral“? Und welche Rolle spielen regionale Lebensmittel? Hier gibt es Antworten auf diese spannenden Fragen und leicht umsetzbare Tipps für den Klimaschutz mit Messer und Gabel. Referentin ist Jana Fischer, Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale Hamburg e.V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung.

Die Veranstaltung findet im KörberHaus, Holzhude 1, 21029 Hamburg, Raum 101, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des Förderkreises 5 Euro, für Mitglieder des LandFrauenverbandes 7 Euro und für Gäste 8 Euro. Im Preis inbegriffen sind die Raummiete und Getränke. Auf einen informativen Abend, zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind, freuen wir uns sehr.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. April 2025 formlos per Telefon bei Bärbel Roloff (0170-9847946) oder per E-Mail an foerderkreis-lfv-hh@gmx.de an. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, ggf. den Ortsverein des LandFrauenverbandes sowie Ihre Telefonnummer.

Wir freuen uns auf Sie!

Donnerstag, 15.05.2025

Werde kreativ mit Glas!

Liebe LandFrauen,
die Glasdesignerin Sigrid Drobner bietet uns einen Glaskunst-Workshop in ihrem
Atelier an.


Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 11-14 Uhr
oder
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17-20 Uhr

Wo: Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg

Kostenumlage: 50 Euro für Landfrauen / 55 Euro für Gäste

Bitte meldet Euch bei Manuela unter 0173-34 37 388 an.

Euer CN Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Sonntag, 18.05.2025

Auto Selbsthilfe-Workshop

Entdecke dein Auto neu: Selbsthilfe-Workshop für LandFrauen

Hast Du Lust, Dein Auto besser kennenzulernen, Dich selbst zu kümmern, wenn die Luft ausgeht? Dann haben wir hier genau das richtige für dich:

Steig in Dein Auto und treff Dich mit uns in der Autowerkstatt:

Wann: Sonntag, 18. Mai 2025 - 10.00-13.00 Uhr

Wo: 9elber, Osterrade 2

Kosten: € 15,00 für LandFrauen (€ 18,00 für Gäste)

Die Jungs aus der Werkstatt zeigen uns, wie wir den Reifendruck messen, Öl kontrollieren, Wischwasser auffüllen und einiges Nützliches mehr.

Nach erfolgreicher Arbeit werden wir noch gemeinsam Würstchen grillen. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichert Euch schnell einen Platz– wir freuen uns auf Euch.

Dresscode: Alltagskleidung, die auch schmutzig werden kann

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 20.05.2025

Planten und Blomen in Hamburg

Liebe Landfrauen,
vor 200 Jahren entstand die erste Grünanlage in Hamburg.
Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug in die wunderschöne Parkanlage Planten und Blomen in Hamburg ein.

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025
Treffpunkt: Bergedorfer Bahnhof, Eingang CCB Seite
Uhrzeit : 12.45 Uhr
Gemeinsame Abfahrt 13.06 Uhr, wenn möglich bitte vorher eine Tageskarte oder Gruppenkarte (5 Personen), kaufen.

Freut euch auf einen entspannten Rundgang durch die farbenfrohen Themengärten, vorbei a n duftenden Rosen, beeindruckenden Wasseranlagen idyllischen Grünflächen.
Es gibt genügend Bänke zum Verweilen und ein gutes WC-Angebot. Auch in der schön gelegenen Eisdiele werden wir Rast machen. Jede kann ihr Tempo selbst
bestimmen oder unseren Spuren folgen.
Vor dem Rundgang werden wir uns noch die ehemalige Oberpostdirektion am Stefans Platz, mit ihrer historischen Innengestaltung anschauen.
Bevor wir um ca. 17.00 Uhr im Hofbräuhaus in der Esplanade einkehren, werfen wir nebenan noch einen Blick in das sehr interessante Kontorhaus „Esplanadebau", werfen
Nach einem Essen eigener Wahl, fahren wir gemeinsam wieder mit der S-Bahn zurück nach Bergedorf.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch.

Eure Anmeldung für diesen Ausflug bitte bis 18. Mai 2025,
bei Ursel Wedemann, Tel.723 80 42 oder oder veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Samstag, 24.05.2025

Radtour zu den Ackerperlen

Treffpunkt: Ecke Alteng. Hausdeich / Alteng. Marschbahndamm

Liebe LandFrauen, liebe Gäste

Am Samstag den 24.05.2025 wollen wir gern mit Euch in die Pedale treten.

Unsere diesjährige Radtour führt uns zu den Ackerperlen (Hofschläger Deich / Ecke In der Weide). Dort erwartet uns eine einstündige Führung und im Anschluss Kaffee und Kuchen.

Weibliche Gäste sind zu dieser Veranstaltung wieder herzlich willkommen!

Treffen am 24.05.2025 um 12.30 Uhr Ecke Alteng. Hausdeich / Alteng. Marschbahndamm oder um 14.00 Uhr vor Ort.

ANMELDUNG:

Durch Überweisung von 12,- € LandFrauen (15,- € Weibliche Gäste) bis zum 16.05.2025 auf das Konto der Altengammer LandFrauen bei der Vierländer Volksbank,
IBAN DE 54 2019 0109 0010 8508 50
Verwendungszweck: Name und Veranstaltungsdatum

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer!

Herzliche Grüße Euer Altengammer Vorstand

Manuela, Gundula, Sabine, Britta, Sylvia, Martina und Susanne

Montag, 26.05.2025

Der Bücherbus möchte sich vorstellen

Kulturheim

Die Kirchengemeinde Allermöhe – Reitbrook hat uns um Unterstützung gebeten.

Wann: Montag, den 26.05.2025, Beginn 15.00 Uhr, ca. 2,5 Stunden

Wo: Kulturheim, Mittlerer Landweg 78

Was: Der Bücherbus möchte sich vorstellen

Kosten: Kaffee & Kuchen ca.4,-€

Was erwartet Dich dort?

Der Bücherbus Hamburg ist eines der geförderten Projekte der Hansestadt Hamburg – und genau deshalb möchte er sich und seine wichtige Arbeit gerne vorstellen.

Wir bekommen spannende Einblicke in den Bücherbus und seine Aufgaben. Im Anschluss geht es zum Kaffeetrinken in die Sektbar des Kulturheims. Wenn es zeitlich klappt, steht danach sogar noch eine Runde Bingo auf dem Programm.

Lassen wir uns überraschen – das wird sicher unterhaltsam!

Verbindliche Anmeldungen nur bei Susanne Möller, Handy 0173 – 61 64 016 bis zum 23.05.2025

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, im Namen des Vorstands, Eure Susanne.

Dienstag, 27.05.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 04.11.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 18.11.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 20.11.2025

Naturheilkunde-Vortrag im Seepavillon

wir laden euch herzlich am Donnerstag, dem 20. November um 18.30 Uhr zum Naturheilkunde Vortrag von MONIKA BLÖCKER in den Seepavillon in Warwisch am Hohendeicher See ein.

Frau Blöcker, die als Heilpraktikerin in Curslack eine Naturheilpraxis betreibt, stellt die Ganzheitsbehandlung in den Vordergrund, d.h. nicht nur Symptome lindern, sondern Ursachen finden. Dafür gibt es verschiedene Diagnoseverfahren, z.B. die Irisdiagnose, denn das Auge ist der Spiegel der Seele oder auch eine ganzheitliche Blutanalyse, wodurch auch Regulationsstörungen und psychische Belastungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.

Der neue Inhaber des Seepavillons wird uns zum Auftakt des Abends mit folgendem Essensangebot verwöhnen:
1 Vegetarischer Auflauf € 12,50
2 Putenschnitzel mit Kartoffelgratin € 14,50
3 Rundstück warm € 12,50

Zum Nachtisch gibt es:
A Schokoladenpudding mit Vanillesoße € 3,50
B Rote Grütze mit Vanillesoße € 3,50

Die Veranstaltung ist eintrittsfrei. Den Betrag für das Essen bitten wir bis spätestens 13.11.25 auf unser Konto Landfrauenverein Kirchwerder, IBAN DE 30201901090024130000 zu überweisen.

Eure Anmeldung erbitten wir in der Zeit vom 28.10.25 bis 13.11.25 bei Heidi Hildebrandt unter der Tel.-Nr. 74202475 oder per €-Mail unter veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Wir freuen uns auf einen schönen interessanten Abend mit euch!

Euer Landfrauen-Vorstand Kirchwerder

Freitag, 21.11.2025

Gut Pronstorf - Weihnachtsmarkt (AMR)

Save the Date

Weitere Informationen folgen...

ENTSPANNT IN DIE ADVENTSZEIT

Nimm Dir ein wenig Zeit nur für Dich und gönn Dir eine kleine Auszeit vom Alltag!
Finde in der Vorweihnachtszeit ein wenig Ruhe für Deinen Körper & Geist.

Ich lade Dich herzlich zu einer kleinen Entspannungseinheit mit Elementen der progressiven Muskelentspannung ein. PME ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen, das Körpergefühl zu verbessern und zu mehr Gelassenheit zu finden. (Die Übungen werden vorwiegend im Liegen ausgeführt, es sind aber auch Stühle vorhanden.)

Was Du brauchst:
Keinerlei Vorkenntnisse aber bequeme Kleidung; evtl. warme Socken und wenn Du magst eine Yogamatte.

Ich freue mich darauf, ein wenig mit Dir zu entspannen!

Deine Chris na Müller
Vorstandsteam

WANN
21. November 2025 - 18.30-20.00 Uhr

Teilnahmegebühr:
5 Euro für LandFrauen
7 Euro für Gäste

WO
Healing House Hamburg
Süderquerweg 363

Anmeldung unter:
0176-70274251 - Christna Müller

Pronstorfer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsausfahrt zum Pronstorfer Weihnachtsmarkt

am Freitag, den 21. November 2025
• Abfahrt Fünfhausen: 9:30 Uhr
• Abfahrt Brennerhof 121: 9:45 Uhr, ein.

In diesem Jahr besuchen wir den 34. Pronstorfer Weihnachtsmarkt. Ab 11:00 Uhr öffnet er seine Tore und das historische Gut Pronstorf erstrahlt in festlichem Glanz. Die alten Gutsscheunen, Speicher und Ställe – wie Haferscheune, Kuhstall und Kutschstall – laden mit gemütlicher Atmosphäre und einem vielfältigen Ausstellerangebot zum Bummeln ein. Freut Euch auf Glühweinduft, funkelnde Lichter und stimmungsvolle Adventsatmosphäre im gutsherrlichen Ambiente Südholsteins, Pronstorf, Kreis Segeberg.

Kaffee & Kuchen im „Kuhstall“:
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, im Kuhstall (Zugang über Treppe) Kaffee & Kuchen zu
genießen:
• 1 Tasse Kaffee oder Tee
• 1 Stück Kuchen
Preis: 8,- € pro Person
• Bitte bei der Anmeldung angeben, ob dieses Angebot gewünscht ist.

Die Rückfahrt ist gegen 15:00 Uhr geplant. Der Fahrpreis wird im Bus bar kassiert.
Kosten Bus & Eintritt:
• ab 25 Personen: 32,- € + 6,- € Eintritt
• ab 30 Personen: 27,- € + 6,- € Eintritt
• ab 35 Personen: 23,- € + 6,- € Eintritt
• ab 40 Personen: 20,- € + 6,- € Eintritt

Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 15. November 2025
bei Susanne Möller Mobil: 0173 – 61 64 016

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aus allen Ortsvereinen!
Herzliche Grüße Euer Vorstandsteam AMR

Montag, 24.11.2025

LandFrauen-Adventskalender

Liebe LandFrauen,
habt Ihr Lust jeden Tag mit einer kleinen Überraschung in den Tag zu starten? Dann macht doch mit beim Adventskalender. Hierfür braucht Ihr nur 24 gleiche Geschenke. Egal ob gekaufte, gebastelte, gekochte (Lebensmittel bitte mit Zutatenliste) Teile, Hauptsache verpackt und nicht beschriftet. Diese bringt Ihr bitte in einem Korb/Karton/Tüte mit Namen versehen in der Zeit vom 24. bis zum 26. November 2025 zu

Manuela Kurrich, Neuengammer Hinterdeich 82, 21037 Hamburg.

Die Abholung findet dann ebenfalls bei Manuela am 29. November 2025 ab 17 Uhr bei Glühwein und Keksen statt.

Wer dabei sein möchte, meldet sich bei Manuela unter 0173-3437388 oder per E-Mail: Vorstand@lfv-curslack-neuengamme.de an.

Euer Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Dienstag, 02.12.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 04.12.2025

Ohnsorg-Theater & Essen in der Schifferbörse

Liebe Landfrauen,
wir möchten euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Donnerstag, dem 04. Dezember 2025 einladen. Euch erwartet ein gemütlicher Abend mit gemeinsamen Essen und Theaterbesuch. Der Bus von Emmen Bustouristik startet um 16 Uhr auf dem Zollenspieker Parkplatz neben Café Bahn und stoppt zur weiteren Abholung noch um 16.15 Uhr Fünfhausen Durchdeich.

Wir werden dann direkt zum Restaurant SCHIFFERBÖRSE gefahren.

Hier unser Essen zur Auswahl:
1. Pannfisch auf Dijon-Senfsauce, cremigen Gurkensalat und Speckbratkartoffeln
2. Wienerschnitzel vom Kalb mit cremigen Gurkensalat und Speckbratkartoffeln
3. Green Crunch knuspriger Veggie-Traum aus Blumenkohl und Brokkoli mit Japanischen Brotkrumen, Pommes Frites, Joghurt-Minze & Tamarinden-Dips

Zum Nachtisch wahlweise:
A Hausgemachte Rote Grütze mit Vanillesoße und Sahne
B Apfelstrudel mit Vanilleeis und Zimtsahne

Die 2-Gang-Menüs kosten alle gleich und sind im Gesamtpreis enthalten. Die Getränke bezahlt ihr bitte selbst.

Frisch gestärkt machen wir uns dann auf den Weg zum Ohnsorg-Theater. (Kurzer Fußweg auf die andere Straßenseite). Hier erwartet uns „De Ohnsorg-Wiehnachtsshow“. Caroline Kiesewetter und viele Mitwirkende präsentieren ein buntes Programm, charmant, musikalisch und mit viel Herz.

Die Kosten für die Busfahrt, das Essen und den Theaterbesuch betragen € 80,--.

Da wir begrenzt Plätze zur Verfügung haben, meldet euch bitte schnell an in der Zeit vom 28.10. – 11.11.2025 bei Heidi Hildebrandt, Tel. 74202475 oder unter unserer E-Mail-Adresse veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Den Gesamtbetrag in Höhe von € 80,-- überweist bitte spätestens bis zum 11.11.25 auf unser Konto Landfrauenverein Kirchwerder, IBAN DE 30 201901090024130000.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Landfrauen-Vorstand Kirchwerder

Dienstag, 09.12.2025

Weihnachtskonzert zum Mitsingen

Am Dienstag, den 9. Dezember 2025 um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein zum festlichen Weihnachtskonzert zum Mitsingen in der Hauptkirche St. Michaelis – ein musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit!

Gestaltet wird das Konzert von der Kantorei St. Michaelis unter der Leitung von Peter Sun Ki Kim, der Singschule St. Michaelis unter der Leitung von Doris Vetter sowie Magne H. Draagen an der Orgel.

Alle interessierten LandFrauen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein – und natürlich mitzusingen!

🎶 Anmeldung über den Landesverband bitte bis spätestens 5. September 2025. Der Kartenpreis beträgt ca.20€.

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Musik und Gemeinschaft!

(Anmeldung per E-Mail: info@hamburger-landfrauen.de)

Dienstag, 16.12.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Mittwoch, 17.12.2025

BERGEDORF SINGT !

Liebe LandFrauen,
wir laden Euch herzlich zu unserem besinnlichen Jahresausklang in das LichtwarkTheater ein und wollen gemeinsam mit Euch singen.

Lasst uns gemeinsam eine besondere Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel nehmen und den Abend in der stimmungsvollen Atmosphäre des Theaters genießen.

Wann: Mittwoch, den 17. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr – Treffpunkt 19:00 Uhr
Wo: LichtwarkTheater im Körber Haus, Holzhude 1, 21039 Hamburg

Der Beitrag für diesen besonderen Abend beträgt 20 Euro pro Person und muss von Euch nach erfolgreicher Anmeldung auf das Konto der LandFrauen überwiesen werden.

Wichtig: Bitte meldet Euch ausschließlich über Manuela (0173-3437388) für die Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Euch und einen schönen gemeinsamen Abend!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Samstag, 20.12.2025

Der Norden Sing

Liebe LandFrauen,
wir haben etwas ganz Besonderes für Euch und auch nur 10 Karten bekommen:

„Der Norden Sing“ - Das Hamburger Weihnachtssingen 2025

am Samstag, 20. Dezember 2025
Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 38,00 Euro auf das Konto der LandFrauen nach erfolgreicher Anmeldung

Wir treffen uns am Bahnhof Bergedorf und werden gemeinsam zur Barclays Arena hin- und zurückfahren. Der genaue Treffpunkt und die genaue Uhrzeit werden wir dann mit den Teilnehmerinnen 1-2 Wochen vorher direkt besprechen.

Anmeldung bitte NUR bei Manuela Kurrich unter (0173-3437388).

Euer Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne