Termine

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

November 2024

Montag, 25.11.2024

Ideen zur Zukunft des Hamburger Landfrauenverbandes

Online-Anmeldung hier online möglich.

Clausen's Vierländer Landhaus

Sie alle, jedes Mitglied ist herzlich eingeladen, am Montag, 25. November 2024 um 17 Uhr

in Clausen’s Vierländer Landhaus, Curslacker Heerweg 2A, 21039 Hamburg

gemeinsam Ideen über die Zukunft des Landfrauenverbands Hamburg auszutauschen. In lockerer Atmosphäre wollen wir uns zusammensetzen und über die Themen sprechen, die uns bewegen. Wir möchten Ihre Ideen und Wünsche hören und gemeinsam herausfinden, wie wir den Verband für die Zukunft noch attraktiver und wirkungsvoller gestalten können: Neue Mitglieder gewinnen, unsere Werte weiterleben, unsere Angebote für die Zukunft fit machen, aber auch die Vorstandsarbeit attraktiver gestalten, sind nur einige der Aspekte, um die es gehen wird. Ihre Meinung ist dabei besonders wertvoll, unabhängig davon, ob Sie regelmäßig aktiv sind oder nur ab und an bei einer Veranstaltung vorbeischauen – genau diese vielfältigen Blickwinkel helfen uns, den Verband noch besser zu machen! Darum wünschen wir uns, dass viele viele kommen und uns helfen, fit für die Zukunft zu werden.

Zum Abschluss des Abends lassen wir die Gespräche bei einem gemütlichen gemeinsamen Essen ausklingen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und darauf, gemeinsam die Weichen für die Zukunft des Landfrauenverbands zu stellen.

Es fallen keine Kosten an. Bitte melden Sie sich bis zum 8. November online über www.hamburger-landfrauen.de an.

Freitag, 29.11.2024

Weihnachtsparty

Kücken's Gasthof

Es weihnachtet sehr und wir machen eine

Schwarzlicht-Neon-5-Jahresparty

Unser Motto lautete dieses Jahr: Wir tanzen mit DJ Alex Symo im Neonlicht durch die Nacht

Die Feier startet um 19 Uhr in den Räumlichkeiten von Kücken´s Gasthof

Wir freuen uns auf gesellige Stunden, klönen, tanzen und feiern mit Euch. Bringt eine (noch) nicht LandFrau mit und erhaltet ein Überraschungsgoodie. Meldet Euch zusammen an und macht die Party noch bunter.

Ihr könnt Euch bis zum 18. November 2024 unter E-Mail junge@hamburger-landfrauen.deverbindlich anmelden.

Dienstag, 22.07.2025

Radtour Richtung Großmoor (KW)

Liebe Landfrauen,
wir möchten euch zu unserer Radtour einladen. In diesem Jahr machen wir mal wieder einen Sprung über die Elbe. Es geht über Gehrden in die Seeve-Niederung, am Jungfernfeldsee vorbei über den Hörstener Herrendeich, Richtung Großmoor. Wir durchradeln diese ursprüngliche Moor- und Marschenlandschaft bis Bullenhausen. Auf dem alten Elbdeich geht es nach Over. Dort werden wir in der direkt an der Elbe gelegenen“ Strandhalle“ einkehren. Hier gibt es etwas für den kleinen und großen Hunger und natürlich auch etwas zum Durstlöschen.

Nach dieser Rast schwingen wir uns noch einmal kurz in den Sattel bis nach Rosenweide. Dort werden wir auf dem Betrieb“ Bio Behr“, erwartet. Der Betriebsleiter wird uns den Anbau der verschiedensten Gemüsekulturen in Bio-Qualität erklären und einen kleinen Rundgang über die Anbaufläche mit uns machen.

Danach geht es durch die Rosenweidener Marsch wieder zu unserem Ausgangsort, der Hoopter Fähre.

Wir treffen uns am Dienstag, den 22. Juli 2025 um 12.00 Uhr an der Zollenspieker Fähre.

Die Streckenlänge beträgt ca. 32 km

Wer nicht mit dem Fahrrad fahren möchte, kommt um 14.00 Uhr zur „Strandhalle Over“, Sandberg 7, 21217 Seevetal, oder um 15.30 Uhr zu Bio Behr, Hougenlann 19, 21435 Stelle.

Eure Anmeldung für die Radtour bitte ab 2. Juli 2025, bei Ursel Wedemann, Tel.723 80 42 oder mobil 01749091891 oder veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Wir bestellen bestes Radelwetter und freuen uns auf euch!
Euer Landfrauenvorstand von Kirchwerder

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Montag, 04.08.2025

Tagesausflug Glücksburg

Liebe LandFrauen,
wir laden Euch zu einem Tagesausflug am Montag, dem 4. August 2025 nach Glücksburg ein, in die idyllische - nördlichste Stadt Deutschlands.

Unsere wunderbare Tour führt über die Geschichte einer Landfrauenschule in das Schloss Glücksburg. Dort erwartet uns der Gastronom Herr Delic im Schlosskeller um 12:00 Uhr zum Mittagessen. Gestärkt werden wir um 13:30 Uhr das Schloss kennenlernen mit einer zu uns großartig passenden Führung „Starke Frauen auf Schloss Glücksburg“. Wer mag kann im Anschluss wieder in den Schlosskeller einkehren und Kaffee und Kuchen genießen oder einfach im Rosarium und im Schlossgarten spazieren gehen. Der Heimweg muss natürlich an der Ostsee vorbeiführen und einen Sundowner (Getränk bei Sonnenuntergang) beinhalten.

Unser Essen zur Auswahl:
1) Schnitzel mit Bratkartoffeln in Champignon-Sauce
2) Kochdorsch mit Salzkartoffeln, Gurkensalat und Senf-Dijon-Sauce
3) Große Ofenkartoffel mit Salat und Falafel
Zu dem Tellergericht wird ein Getränk nach Wahl (Bier, Wein oder Erfrischendes) gereicht.

Folgender Beitrag für diesen Ausflug fällt an (inkludiert sind die Kosten des Busses/Mittagessen/Führung/Umlage und Trinkgelder):

Euro 45,00 für Landfrauen des OV Curslack-Neuengamme (der Busanteil wird vom Verein übernommen)
Euro 90,00 Landfrauen anderer Ortsvereine und Gäste

Wir fahren mit dem Reisedienst Möller und treffen uns zur

Abfahrt um 7:15 Uhr auf dem Frascatiplatz in Bergedorf
und sind ca. gegen 19 Uhr wieder in Hamburg.

Die anfallenden Kosten müssen bitte nach der Anmeldung vorab auf folgendes Konto

Kontoinhaber: LandFrauen Curslack-Neuengamme
Betreff: Tagestour Glücksburg (+Name)
Betrag: Euro 45,00 bzw. Euro 90,00
Bankverbindung: DE42 2019 0109 0029 7109 70

überwiesen werden. Erst mit der Überweisung ist der Platz fest reserviert.

Bitte meldet Euch bis zum 30. Juni 2025 verbindlich bei Manuela oder per E-Mail: Vorstand@lfv-curslack-neuengamme.de unter Angabe des Mittagsgerichtes, an.

Euer Vorstand Curslack-Neuengamme
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Freitag, 26.09.2025

Tagesausflug nach Flensburg & Porzellanbörse Handewitt (AMR)

Liebe Landfrauen,
wir laden Euch herzlich zu einem unserer beliebten Ausflüge ein! Diesmal geht es in den hohen Norden – nach Flensburg und zur Porzellanbörse in Handewitt.

Freitag, 26. September 2025 Fahrt mit: Emmen Bustouristik

Abfahrtszeiten:
· 08:00 Uhr ab Fünfhausen
· 08:30 Uhr ab Brennerhof 121

Programm:
11:00 Uhr – Geführter Stadtrundgang in Flensburg (ca. 1 Stunde) Die charmante Hafenstadt an der dänischen Grenze erwartet uns mit maritimem Flair, historischer Altstadt und skandinavischem Charme.

12:30 Uhr – Gemeinsames Mittagessen Bitte wählt aus folgenden Gerichten (bitte bei Anmeldung angeben):

  • Geschmorte Rinderbrust in Schwarzbiersauce mit Rotkohl und Bratkartoffeln
  • Gebratenes Lachssteak mit Karottenpüree, Zitronensauce & Rosmarinkartoffeln
  • Vegan: Gemüsecurry in Kokosmilchsauce mit Reis & Beilagensalat Dessert für alle: Rote Grütze – ein norddeutscher Klassiker! Getränke sind nicht im Preis enthalten.

13:30–15:00 Uhr – Zeit zur freien Verfügung Bummelt durch die Altstadt, gönnt Euch ein Eis oder schlendert am Hafen entlang.

16:00 Uhr – Besuch der Porzellanbörse Handewitt Freut Euch auf ein wahres Paradies für Liebhaberinnen schöner Dinge – von nostalgischem Ge-schirr bis hin zu edlen Service-Sets. Im hofeigenen Café genießen wir die legendäre Trümmertorte mit Kaffee.

Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr (wird im Bus bekannt gegeben)

Kostenbeitrag: 75,00 € pro Person

Inklusive Busfahrt, Stadtführung, Mittagessen mit Dessert, Kaffee & Trümmertorte sowie Eintritt in die Porzellanbörse. Bitte das Geld passend im Bus bereithalten.

Gäste willkommen!
Gern könnt Ihr auch eine Freundin oder Bekannte mitbringen – je mehr, desto schöner!

Verbindliche Anmeldung bis zum 20.09.2025 bei Susanne Möller, Handy 0173 61 64 016

Wir freuen uns auf einen schönen erlebnisvollen Tag, herzliche Grüße
Susanne und Barbara.

Samstag, 27.09.2025

Erntekrone Übergabe

Weitere Informationen folgen

Samstag, 18.10.2025

Tagesausflug zur Infa nach Hannover (AMR)

Liebe Landfrauen,
wir laden Euch herzlich zu einem unserer beliebten Ausflüge ein!

In diesem Herbst geht es nach Hannover zur "Infa", Deutschlands größter Erlebnis- und Einkaufsmesse!

Samstag, 18. Oktober 2025
Fahrt mit: Emmen Bustouristik

Abfahrtszeiten:
• 07:45 Uhr ab Fünfhausen
• 08:00 Uhr ab Brennerhof 121

Tagesprogramm

10:00 Uhr – Ankunft auf dem Gelände der Infa

Danach habt Ihr Zeit, die Messe individuell oder in kleinen Gruppen zu erkunden.

Die Rückfahrt ist gegen 16:00 Uhr geplant.

Was ist die Infa?
Die Infa (Informationsmesse für Familien) findet jährlich in Hannover statt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt.

Sie umfasst verschiedene Themenwelten wie:
"Lebensart" (Wohnen, Deko, Garten, Mode)
"Infa Balance" (Gesundheit, Wellness, Ernährung)
"Infa Kreativ" (DIY, Basteln, Handarbeiten)
"Bauen & Wohnen"

sowie viele kulinarische Stände und Vorführungen.

Ein perfekter Ort zum Stöbern, Einkaufen, Inspirieren lassen und Genießen!
https://www.meine-infa.de/de/themenwelten/
https://www.meine-infa.de/de/fuer-aussteller/hallenplan/index-2
https://www.meine-infa.de/de/wochenend-specials/infa-kreativ/

Verpflegung
Für das leibliche Wohl ist auf dem Messegelände bestens gesorgt – dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu stärken.

Bitte denkt daran, dass Essen und Getränke selbst organisiert werden müssen.

Kostenbeitrag (inkl. Busfahrt & Eintritt):
35,00 € bei voller Busauslastung
38,00 € bei 40 Teilnehmerinnen
41,00 € bei 35 Teilnehmerinnen

(nur bei Anmeldung bis spätestens 30.08.2025, danach jeweils +2 € Aufschlag)

Bitte bringt den Betrag am Tag der Fahrt passend in bar mit in den Bus.
Gut zu wissen: Für Eure Einkäufe ist ausreichend Platz im Kofferraum vorhanden.

Gäste willkommen!
Ihr möchtet eine Freundin oder Bekannte mitbringen?
Sehr gern – je mehr, desto schöner!

Verbindliche Anmeldung bis zum 30.08.2025 bei Susanne Möller (Handy: 0173 / 61 64 016)

Wir freuen uns auf einen schönen, erlebnisreichen Tag mit Euch!

Herzliche Grüße

Susanne & Barbara

Freitag, 21.11.2025

Gut Pronstorf - Weihnachtsmarkt (AMR)

Save the Date

Weitere Informationen folgen...